1.Kieler Bogenclub von 1976 e.V.

Bogenplatz


Unser Bogenplatz liegt wunderschön gelegen im Tannenberger Gehölz im Stadtteil Kiel-Projensdorf. Auf drei Seiten von Wald umgeben lässt sich hier in Ruhe trainieren oder beim entspannten Bogenschiessen der Alltagstress vergessen.

Panorama vom Bogenplatz (längene Ladezeiten bei langsamer Internetverbindung)

Lage des Bogenplatzes auf der Karte

1. Kieler Bogenclub von 1976 e.V. 

Bogenplatzordnug

 1. Der Bogenplatz darf nur von Mitgliedern mit einem Recurvebogen während der offiziellen Trainingszeiten benutzt werden.

2. Der Bogenplatz ist durch die behördlichen Kontrollen auf Sicherheitsvorschriften für den Bogensport nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes e.V. (DSB) zugelassen. Näheres dazu siehe Teil 0 und 6 der betreffenden Sportordnung.

3. Es darf nur in Richtung Bogenscheiben gezielt werden, aber nur, wenn der Bereich vor und hinter der Scheibe frei ist.

4. Das Zielen und Schießen auf beweglichen oder anderen Objekten ist untersagt.

5. Ein Probetraining darf nur unter autorisierter Aufsicht, siehe DSB Sportordnung für Bogenplätze, und in Absprache mit der Spartenleitung/Vereinsleitung durchgeführt werden.

6. Die Teilnahme am Probetraining erfolgt auf eigene Gefahr.

7. Kinder ab 11 bis 14 Jahren können am organisiertem Bogensport in den ersten Trainingsstunden nur in Begleitung eins Erwachsenen teilnehmen.

8. Das Einzeltraining, welches ein aktives, erfahrenes und volljähriges Mitglied im Rahmen seines persönlichen Trainings z.B. zur Vorbereitung auf einen Wettkampf durchführt, muss von dem/der Trainer/Trainerin angeordnet sein und in einem dafür eingerichteten Trainingsbuch dokumentiert werden.
Es darf nur auf die eingeübten Distanzen trainiert werden. Für eigene Personen-/Sachschäden sowie Fremdschäden besteht keine Haftung von Seiten des Vereins.

9. Minderjährige dürfen ausschließlich mit einer volljährigen und sachkundigen Aufsichtsperson trainieren.

10. Mitglieder, die ein Sondertraining mit dem Recurvebogen ausüben,
bestätigen mit einer Unterschrift die Kenntnisnahme der Sportordnung vom Deutschen Schützenbund e.V. und die Bogenplatzordnung des 1.Kieler Bogenclub von 1976 e.V. in einer dafür eingerichteten Vereinsliste.

11. Auf dem gesamten Bogenplatz ist auf Sauberkeit zu achten. Persönliche Abfälle sind von den Betreffenden wieder mit zurück zu nehmen.

12. Das Training auf dem Bogenplatz ist nur im organisierten Sport erlaubt.
Zuwiderhandeln ist eine Straftat und wird als Hausfriedensbruch angesehen.


Der Vorstand                               Juni 2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.