1.Kieler Bogenclub von 1976 e.V.

Geschichte


1.kbc fotos aus alben 0013Gründung:

Der 1.Kieler Bogenclub e.V. wurde 1976 von Annegret und Bernd Goldstein gegründet.
Er gehört damit zu den wenigen eigenständigen Bogensportvereinen in Schleswig-Holstein. Der Verein versteht sich als gemeinnützig und bietet Bogensportlern, Anfängern als auch Fortgeschrittenen gute Möglichkeiten den Sport auszuüben.
Annegret Goldstein hat in ihrer aktiven Zeit sehr gute nationale Ergebnisse erzielt.
Bernd Goldstein war lange Zeit als Nationaler Kampfrichter tätig.
Der 1.KBC ist Mitglied im Norddeutschen Schützenbund v. 1860 e.V., im
Deutschen Schützenbund e.V., im Sportverband Kiel e.V. und im Landessportverband e.V.

Mittlerweile hat der 1.Kieler Bogenclub mehr als 50 Mitglieder. Zwei lizenzierte Trainer bringen den Mitgliedern das Bogenschießen bei, wobei sehr viel Wert auf Haltung, Konzentration und Technik gelegt wird - sie sind die wichtigsten Merkmale für das Bogenschießen. Die Faszination des Bogenschießens ist natürlich mit Spaß und Entspannung verbunden.
Unsere Sportler sind zwischen 10 und 80 Jahre alt.

Seit über 40 Jahren sind einige unserer Leistungsschützen bei den Landes- und deutschen Meisterschaften sowie in der Nationalmannschaft vertreten. In der Liga schießt unsere Mannschaft schon seit Beginn dieses interessanten Wettkampfes mit.

Bernd und Annegret Goldstein starben im Jahre 2004.

Liste der Vorstände des 1.Kieler Bogenclubs seit der Gründung im Jahre 1976

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.